Yoga ist ein Übungsweg, der vor mehr als zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde.
Yoga bedeutet übersetzt „Vereinigung“ oder
„Einheit“, womit der ganzheitliche Aspekt des
Yoga gleich beschrieben wird. Nämlich die Einheit
von Körper, Geist und Seele.
In der Tradition des Hatha Yoga besteht diese
Einheit aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Konzentrationsübungen (Dharana), Meditation (Dhyana) und Selbsterforschung (Svadhyaya). Wobei bei uns im Westen hauptsächlich der Körper und die entsprechenden Übungen im Vordergrund stehen.
Die Bewegungsabläufe im Yoga, auch Vinyasa Flows genannt (dazu zählt z.B. auch der Sonnengruß), die Körperstellungen, die sogenannten Asanas, und die abschließende Tiefenentspannung machen nicht
nur den Körper beweglicher und kräftiger, sondern bringen gleichzeitig auch den Geist zur Ruhe.
Mit regelmäßiger Praxis können wir schon bald spüren, was der Yoga uns zu bieten hat.